Backstage!

Wer hinter den Nah&Frisch Kaufleuten steckt!

Erfolg mit starkem Rückenwind

Hinter jedem erfolgreichen Nah&Frisch Kaufmann steht ein erfolgreicher, österreichischer Großhandelspartner in Familienbesitz: die Familien Kiennast, Kastner und die UniGruppe. Gemeinsam beliefern Sie knapp 500 Nah&Frisch Geschäfte in ganz Österreich. Ihrer visionären Entscheidung ist es zu verdanken, dass Nah&Frisch im Jahre 1983 gegründet wurde. Seitdem sorgen sie dafür, dass die persönliche Nahversorgung durch engagierte, selbstständige Kaufleute vielerorts auch heute noch perfekt funktioniert.

Ein starker Partner!

Als starker und freundschaftlicher Partner auf Augenhöhe unterstützen die Nah&Frisch Großhändler ihre Kaufleute aber auch bei Bau- und Betriebsgenehmigungen, Finanzierung, Neubauten/Umbauten, Übernahmen, Ladengestaltung, Werbung bis hin zur Umsetzung neuer Ideen, wie z.B. der Lokalmarke Aus´m Dorf.

Nah ist gut!

Apropos Aus´m Dorf. Auch beim derzeitigen Top-Thema Nachhaltigkeit waren und sind die Nah&Frisch Großhändler gemeinsam mit ihren Kaufleuten Vorreiter. Weil sie lokalen, regionalen und österreichischen Produkten den Vorzug geben. Weil sie sich für die Vielfalt der Natur, traditionelle Obst- und Gemüsesorten und biologischen Anbau einsetzen. Oder weil sie Initiativen anregen zum bewussteren Umgang mit Lebensmitteln und zur Abfallvermeidung. Wie gesagt: Hinter jedem erfolgreichen Kaufmann steht ein erfolgreicher Großhändler. Und gemeinsam garantieren sie ihren Dörfern die persönliche Nahversorgung und die Versorgung mit Ideen und Taten zur Nachhaltigkeit.

Beliebte Themen
Für jeden Spass zu haben
Kinder Griaß di Rätseln, Malen, Spielen
Für jeden Spass zu haben
Gleich loslegen
Kaufleute kochen Ihre Lieblingsrezepte
Kochideen Cooking TV Rezepte
Kaufleute kochen Ihre Lieblingsrezepte
Zu den Videos
Jeden Monat neue Rezepte zum Sammeln
Kochideen Kochideen Sammel Magazin
Jeden Monat neue Rezepte zum Sammeln
Zum Magazin
Über Kaufleute und Märkte
Aktuelles Nah&Frisch Marktnews
Über Kaufleute und Märkte
Weiter lesen