Wir alle können etwas tun!

Das Thema Nachhaltigkeit hat viele Facetten

Auch und gerade im Lebensmittelhandel. Gerade erst wurde ein EU-weiter Verzicht auf Einweg-Plastiksackerln beschlossen. Firmen steigen wieder um auf Mehrweg-Flaschen bzw. denken über alternative Verpackungen nach. Und lokale Produkte, deren Herkunft und Verarbeitung man vertraut, liegen voll im Trend. Neben Industrie und Handel können aber auch Konsumenten viel dazu beitragen, Klima, Ökosysteme, Meere, Artenvielfalt und vieles mehr zu schützen.

Bewusst einkaufen vermeidet Müll

Laut Statistik werden in Österreich jährlich ca. 760.000 Tonnen (pro Kopf etwa 170 kg) an Lebensmitteln weggeworfen. Rund die Hälfte davon in privaten Haushalten, vieles noch in Originalverpackung. Wer bewusst einkauft, kann einiges an Lebensmittelabfällen und damit auch Geld sparen.

Beliebte Themen
Standorte in Ihrer Nähe finden
Wichtiges Nah&Frisch Standortsuche
Standorte in Ihrer Nähe finden
Zur Standortsuche
Nah is guat - nachhaltig handeln!
Wichtiges Nah&Frisch Nachhaltigkeit
Nah is guat - nachhaltig handeln!
Mehr Infos
Für jeden Spass zu haben
Kinder Griaß di Rätseln, Malen, Spielen
Für jeden Spass zu haben
Gleich loslegen
Über Kaufleute und Märkte
Aktuelles Nah&Frisch Marktnews
Über Kaufleute und Märkte
Weiter lesen